Wirtschaft
Gehalt in der Slowakei steigt
Verfasst von pavla am 11. September 2008 - 13:51.
Der durchschnittliche monatliche Lohn stieg in der Slowakei in der ersten Hälfte des Jahres auf 20.950 SKK (695.4 €). Das bedeutet einen Anstieg von 9,7 Prozent und eine Steigerung der Reallöhne um 5,3 Prozent.
Den höchsten monatlichen Lohn von 44.862 SKK (1.489 €) erhalten dabei Arbeitnehmer im Finanzsektor; danach kommen die Angestellten in der Energie-, Gas-, und Wasserproduktion mit 32.497SKK (1,079 €). Weiterlesen »
Sereď stimmt für Windpark
Verfasst von pavla am 25. August 2008 - 16:48.
19. August 2008 Zuzana Vilikovská (The Slovak Spectator) - Die Stadt Sereď in der Slowakei und die herumliegenden Dörfer sagten “Ja” zum Bau einesWindparks.
Zu dieser Entscheidung kam es nach einer öffentlichen Diskussion und einer Meinungsumfrage, informierte die Nachrichtenagentur SITA. "Die Gespräche zeigten, dass es hier keine Hindernisse gibt," sagte Vladimír Vranovič, der Bürgermeister von Sereď. Weiterlesen »
Slowakei für M&A attraktiv
Verfasst von pavla am 22. August 2008 - 13:20.
23. August 2008 (The Slovak Spectator) - Die Beratungsgesellschaft Deloitte veröffentlichte in ihrer Studie "Staying on Course - M&A in Europe", dass die Slowakei und die Tschechische Republik die populärsten Länder für Mergers & Acquisitions (M&A) in Osteuropa sind. Auch für westeuropäische Investoren sind diese beiden Längern nach Polen am beliebtesten.
Weiterlesen »
UPS übernimmt Zustellung der Expresspost der Slowakei
Verfasst von redaktion am 8. August 2008 - 12:40.
Die slowakische Post, Slovenská Pošta, hat mit dem US-Unternehmen UPS einen Vetrag über die Zustellung der Expresspost ins Ausland unterzeichnet.
Die Slovenská Pošta hatte nach einem neuen zuverlässigen Partner gesucht, weil die Zustellungsqualität der Expresspost ins Ausland sehr gering war. Dabei wird dieser Bereich immer wichtiger. Weiterlesen »
Energiepreise in der Slowakei sollen reguliert werden
Verfasst von pavla am 7. August 2008 - 17:03.
14. Juli 2008 (The Slovak Spectator) - Der größte slowakische Energieproduzent, Slovenské Elektrárne (SE), ändert die Investitionspläne in der Slowakei.
Die Gesellschaft Slovenske Elektrarne, die unter der Kontrolle der italienischen Gesellschaft Enel steht, plante eigentlich bis 2013 ungefähr 100 Milliarden SKK zu investieren. Weiterlesen »
Euroeinführung Slowakei: Häufige Fragen
Verfasst von redaktion am 5. August 2008 - 13:46.
Was ist die Dualdarstellung?
Die Preise von Gütern, Produkten und Dienstleistungen werden ab dem 1. Juli 2008 bis zum 31. Dezember 2009 obligatorisch sowohl in SKK als auch in EUR ausgezeichnet.
Was bedeutet die Parallelumlaufphase?
Die Parallelumlaufphase ist der Zeitabschnitt nach der Euroeinführung, nämlich vom 1. Januar 2009 bis zum 16. Januar 2009, in dem es möglich wird, in Geschäften sowohl mit slowakischen Kronen als auch mit Euro zu zahlen. Restgeld wird allerdings ausschließlich in Euro zurückgegeben.
Weiterlesen »
Slowakische Förderung für Samsung von EU genehmigt
Verfasst von pavla am 29. Juli 2008 - 11:09.
14. Juli 2008 (The Slovak Spectator) - Am 2. Juli gab die Europäische Kommission bekannt, dass die Slowakei eine Unterstützung in Höhe von 65 Millionen Euro erhalten wird, um Samsung beim Aufbau ihres Betriebes in Voderady in der West-Slowakei zu unterstützen. Samsung produziert dort LCD_Monitore.
Samsung selbst wird mehr als 320 Millionen Euro in den Aufbau des Betriebs investieren, in welchem mehr als 1.200 Leute ihre Arbeit finden sollen. Man geht davon aus, dass mehr als 3.700 weitere Arbeitsplätze in Zulieferfirmen geschaffen werden. Weiterlesen »
J&T: Vom Makler zum Banker
Verfasst von pavla am 22. Juli 2008 - 14:49.
7. July 2008 Tom Nicholson (The Slovak Spectator) - J&T wurde im Jahr 1994 als Maklerfirma von den früheren Schulfreunden Patrik Tkác und Ivan Jakabovic gegründet. Von Anfang an hatten beide leichten Zutritt zu Kapital und Kontakten, da der Vater von Tkac, Direktor der IRB-Bank war. Weiterlesen »
Schatztransport: 188 Millionen Euro-Banknoten
Verfasst von pavla am 21. Juli 2008 - 11:26.
Das österreichische Einsatzkommando COBRA wird in Kooperation mit der slowakischen Polizei 188 Millionen Euro-Banknoten von Wien nach Bratislava transportieren, gaben der slowakische und der österreichische Innenminister auf einer gemeinsamen Pressekonferenz bekannt.
Der Wert dieser Banknoten beträgt ungefähr €7 Billionen. Weiterlesen »