Wirtschaft
Chinesisches Vierteljahr
Verfasst von redaktion am 20. November 2006 - 15:11.
Ein Artikel aus der Tageszeitung SME ist es wert, übersetzt zu werden:
"Chinesisches Vierteljahr"
von Ivan Å tulajter
In der Geschichte der unabhängigen Slowakei gab es bisher nie nahezu 10 Prozent Wirtschaftswachstum, auch wenn wir nur über ein Quartal (das dritte Quartal 2006) des Jahres sprechen. Vielleicht ist es bisher einmal dazu gekommen: Als die Elektrizität nach dem Zweiten Weltkrieg ins Land kam, als Dämme, die Eisenbahn und der Eiserne Vorhang gebaut wurden. Weiterlesen »
Brain Drain in der Slowakei?
Verfasst von redaktion am 27. September 2006 - 20:22.
Laut der slowakischen Tageszeitung Pravda spielt jeder zweite Universitätsabsolvent in der Slowakei mit dem Gedanken, eine Karriere im Ausland zu beginnen. Bis zu 100.000 Absolventen sollen jedes Jahr ins Ausland abwandern. Weiterlesen »
Slowakei wieder Erster unter Tschechien, Ungarn, Polen
Verfasst von redaktion am 11. September 2006 - 9:08.
Der neue Doing Business Report 2007 der Weltbank sieht die Slowakei wieder auf Platz unter den Visegrad 4-Staaten. Seit dem letzten Jahr hat sich das Land um zwei Punkte im globalen Länderindex von Platz 36 auf Platz 34 verbessert.
Die Weltbank mahnt allerdings gleichzeitig, dass die Slowakei weitere Reformen durchühren muss, um auf dem eingeschlagenen Wachstumskurs zu bleiben.
Telefonica gewinnt dritte Mobilfunklizenz
Verfasst von redaktion am 3. August 2006 - 10:29.
Die spanische Telefonica hat den Bieterwettberb um die dritte und vorläufig letzt Mobilfunklizenz in der Slowakei gewonnen. Informationen der slowakischen Nachrichtenagentur SITA zu folge hatte Telefonica 150 Millionen Kronen (3,9 Millionen Euro), Mobilkom Austria 250 Millionen Kronen (6,6 Millionen Euro) und das tschechisch-slowakische Konsortium B Four 400 Millionen Kronen (10,5 Millionen Euro) geboten. Die Behörde habe jedoch mehr Wert auf die voraussichtliche Ankurbelung des Wettbewerbs gelegt und die Höhe der Gebote bei der Gesamtbeurteilung mit nur fünf Prozent gewichtet. Weiterlesen »
Dritte Mobilfunk-Lizenz der Slowakei wird versteigert
Verfasst von redaktion am 18. Juli 2006 - 9:08.
Die dritte und letzte Mobilfunk-Lizenz in der Slowakei (momentan sind T-Mobile und Orange auf dem Markt) wird zur Zeit versteigert, und gestern wurden die Namen der Bieter bekanntgegeben. Es sind dies die spanische Telefonica, die österreichische Mobilkom (Telekom Austria) und ein Konsortium um den tschechischen Mobilfunkbetreiber Ceske Radiokomunikace und die Investorengruppe Penta, die in Deutschland an debitel beteiligt ist. Weiterlesen »
Bratislavas Flughafen steigert Passagierzahlen um 92 Prozent
Verfasst von redaktion am 18. Mai 2006 - 9:48.
M.R. Stefanik, Bratislavas internationaler Flughafen, hat in den ersten drei Monaten 2006 um 92 Prozent mehr Passagiere als im Vorjahr abgefertigt. Dieses Wachstum dürfte wohl einzigartig in Zentraleuropa sein.
Zwei Fluglinien - SkyEurope und RyanAir - sind dabei für den Grossteil, nämlich 76 Prozent, des Passagieraufkommens verantwortlich. Insgesamt flogen ca. 332.000 Passagiere über M.R. Stefanik.
Gute Aussicht bis 2010 - aber danach?
Verfasst von redaktion am 4. April 2006 - 10:23.
Der slowakische Vizepremier Pal Csáky meinte kürzlich in einem Interview:
"Nach 2010 müssen wir uns darauf vorbereiten, daß einige derzeitige Investoren die Slowakei verlassen werden. Wir müssen auch die jungen Bürger und das wirtschaftliche Klima vorbereiten, damit die Slowakei Waren und ökonomische Prozesse mit höherem Mehrwert als bisher realisiert." Weiterlesen »
Rekordwachstum in der Slowakei
Verfasst von redaktion am 27. März 2006 - 14:21.
Die Slowakei ist mit 6,2 Prozent im vierten Quartal 2005 Spitzenreiter im Wirtschaftswachstum in Zentraleuropa und liegt klar vor der Tschechischen Republik (4,9 Prozent), Ungarn (4,5 Prozent) und Polen (3,7 Prozent). Das hohe Wirtschaftswachstum zeigt Auswirkungen: Weiterlesen »